
SSL, Sicherheit, Datenschutz, SEO
SSL und Ihr Platz auf der Bestenliste
Deshalb brauchen Sie das Zertifikat
Wenn du eine Leiche verschwinden lassen magst, stell sie bei Google auf Seite 2 – den Spruch kennen Sie ja vielleicht.
Alle wollen bei Google auf Seite 1 „ranken“, und zwar auf den vordersten Plätzen. Klar.
Deshalb geben viele ein Heidengeld aus, um ihre Website suchmaschinenfreundlich zu machen.
Und haben dabei kein SSL-Zertifikat für ihre Website.
Diese Leute können das Geld, das sie jeden Monat für SEO ausgeben, auch direkt in den Kamin werfen.
Denn Google straft Websites ohne SSL-Verschlüsselung – sie werden nie ganz nach vorne kommen.
Sobald ein Besucher auf Ihren Webseiten irgendwo persönliche Daten eingeben kann, und da reicht ein Kontaktformular, brauchen Sie eine gesicherte Übertragung. Sprich, ein SSL-Zertifikat.
Wenn Sie das nicht haben, können Dritte mitlesen.
Und Besucher Ihrer Website rechtlich gegen Sie vorgehen. (Stichwort DSGVO, Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union.)
Das alleine ist schon ein guter Grund, sich das Verschlüsselungsprotokoll auf die Seite zu spielen.
Ein noch besserer Grund ist, dass Ihre Website damit bei Google höher rückt.
Google mag keine unsicheren Seiten und straft sie mittlerweile im Ranking ab.
Deshalb ist ein SSL-Zertifikat auf Ihrer Website eine win-win-Situation:
Erstens zeigen Sie Ihren Besuchern damit, dass Sie den Datenschutz ernst nehmen.
Zweitens belohnt Sie Google mit einem besseren Listenplatz.
Ob Ihre Seite verschlüsselt ist, sehen Sie daran, ob das kleine Sicherheitsschloss in der Adresszeile oben links zu sehen ist – und ob der URL-Link mit https:// beginnt.

Lassen Sie uns wissen, wie wir Sie unterstützen können. Am Einfachsten telefonieren wir kurz, und Sie sagen uns, was Sie brauchen. Wir würden uns freuen, Ihnen eine neue Website „maßzuschneidern“.
